Informationen zu dieser Reise
Seit mindestens 20 Jahren hatte ich den Wunsch, einmal die Weltkulturerbestätten Samarkand, Buchara, Chiwa und Merw zu sehen. Die Umsetzung gestaltete sich jedoch komplizierter als gedacht. Ich wollte mindestens für drei Wochen verreisen, benötigte somit weitere Reiseziele in der Region. Selbstverständlich gibt es in Zentralasien viele weitere attraktive Orte, jedoch erwiesen sich Visabeschaffung, das Vorhandensein attraktiver Unterkünfte und die allgemeine Logistik in der Vergangenheit als sehr schwierig. Als 2020 das Corona-Virus die Welt in Atem hielt, war die Reiseplanung so gut wie unmöglich. Als diese Plage überwunden war, öffneten sich die Länder Zentralasiens endlich im großen Stil für den Tourismus. Somit gelang es mir 2025 schließlich, meine Traumreise in die Region zusammenzustellen und einen Veranstalter zu finden, der diese für mich durchführte.
Die Reise führte mich zunächst nach Almaty in Kasachsten, nach Karakol, den Issyk–Kul–See und Bischkek in Kirgistan, dann nach Taschkent, Samarkand und Buchara in Usbekistan. Anschließend ging es nach Turkmenistan, um Merw, Aschgabat und den Gaskrater bei Derweze zu besuchen. Von dort aus führte mich der Weg zurück nach Usbekistan, um Chiwa zu entdecken. Von Taschkent aus reiste ich dann wieder nach Hause. Von Almaty bis nach Taschkent legte ich insgesamt 4500 Kilometer zurück.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Impressionen aus Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan und Turkmenistan.
Auf 21 HTML-Seiten mit insgesamt 437 Fotos (Auflösung: 2736x1824 Pixel) und acht Videos kann man nachlesen, was ich auf dieser Reise alles erlebt habe. Ich wünsche viel Spaß mit diesem Reisebericht!
Hier gibt es eine kleine







